Zünftiger Abend beim Almauftrieb in Mietingen
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 12. Juni 2016 13:40
- Veröffentlicht: Sonntag, 03. April 2016 12:47
- Geschrieben von Anita Schuhmacher
Sa, 1. Okt 00:00 Uhr KMF Zwiefaltendorf |
Weiterlesen: "Tag der Jugend" informiert angehende Nachwuchsmusiker
Am vergangenen Sonntag konnten Klein und Groß wieder ein liebevoll einstudiertes Programm bei der Mietinger Kinderfasnet bestaunen. Nachdem Einzug der Hofkappelle mit Präsident Günne I. und seinem kleinen Elferrat wurden die Narren im vollbesetzten Saal mit Narrenrakete und Narrenlied auf das kurzweilige Programm eingestimmt. Die Nachwuchsmusiker des Musikvereins haben in vielen Proben mit großem Engagement ein Programm für ihr Publikum auf die Beine gestellt. Ideen wurden geschmiedet, es wurde geprobt und Bühnenrequisiten gebastelt um den kleinen Narren und deren Eltern eine super Show bieten zu können.
Weiterlesen: Hier kommt die Maus – Mietinger Kinderfasnet begeistert die kleinen Narren
Beste Unterhaltung boten am vergangen Samstag die Akteure der Mietinger Fasnet mit ihrem einzigartigen Programm, in der bis zum letzten Platz gefüllten Narrhalla. Eine bezaubernde Garde, wortlose Musikakrobatik, ein asylsuchender VfB-Fan als auch ein Stargast beim Jahresabschluss der Weidegemeinschaft brachten den Saal zum Kochen.
Weiterlesen: Wortlose Männer bringen Mietinger Narrhalla zum beben
Am vergangenen Sonntag hielt der Musikverein „Lyra“ Mietingen seine 96. Generalversammlung im Mietinger Don-Bosco-Haus ab. Traditionell eröffnet der Musikverein als erster Verein den Reigen der Hauptversammlungen in Mietingen.
Im Rahmen des Jahreskonzertes des Musikvereins „Lyra“ Mietingen konnte der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende Michael Ziesel am vergangenen Sonntag verdiente Musiker des Mietinger Musikvereins für deren jahrelange Treue zu ihrem Verein ehren.
Weiterlesen: Berthold Berg ist seiner „Lyra“ seit 50 Jahren treu
Mehr als zahlreich strömten die Besucher zum diesjährigen Jahreskonzert des Mietinger Musikvereins und sorgten für eine vollbesetzte Mietinger Mehrzweckhalle am zurückliegenden Sonntagabend, wofür sich die Musikerinnen und Musiker mit einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Konzert bei deren Gästen bedankten und revanchierten.
Weiterlesen: Musikalische Reise führt durch Winterlandschaft
Trotz oder gerade wegen der tropischen Temperaturen wurde am zurückliegenden Samstag und Sonntag der Mietinger Biergarten jeweils an den Abenden von den vielen Besuchern gut frequentiert.
Weiterlesen: Sommerliche Temperaturen beim Mietinger Gartenfest
Zur guten Tradition ist es geworden, dass das Blasorchester des Musikvereins „Lyra“ Mietingen am Pfingstsonntag beim Ulmer Paradekonzert aufspielt. Bei bestem Konzertwetter und zum ersten Konzert mit ihrer neuen Dirigentin, Corinna Grismar konnten die Mietinger Musikerinnen und Musiker wieder einmal viele Besucher auf dem Ulmer Marktplatz begrüßen und ihnen einen bunten Reigen verschiedener Musikstile an diesem Pfingstsonntag präsentieren. Dirigentin Corinna Grismar hatte dazu ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm zusammengestellt, welches für jeden Musikgeschmack etwas beinhaltete.
Weiterlesen: Mietinger Musiker glänzen beim Ulmer Paradekonzert
Stimmung, Spaß und gute Laune herrschte am vergangenen Samstag beim Mietinger Almauftrieb in der aufwändig dekorierten Mehrzweckhalle, Einen Löwenanteil trugen dazu die 12 jungen Musikerinnen und Musiker der „Allgäu Yetis“ bei, die mit ihren musikalischen als auch unterhaltenden Darbietungen glänzten.
Weiterlesen: Rock und Pop auf Blasmusikinstrumenten kommt bestens an